Wofür stehen wir?
- In unserer Gruppe gehen wir respektvoll und ehrlich miteinander um und verzichten auf Beleidigungen und Diskriminierungen. Wir legen Wert auf eine gendergerechte Sprache und schaffen einen LGBTQIA+-freundlichen Raum. Außerdem sind wir ganz klar antirassistisch und antifaschistisch.
- Privilegienbewusstsein ist für uns kein Fremdwort. Dabei sind wir uns darüber bewusst, dass es sich hierbei um einen fortwährenden Prozess handelt, den wir offen und selbstkritisch angehen möchten.
- Wir betrachten Tierrechte auch als Menschenrechte und stehen in diesem Sinne aktiv dafür ein. Ein Mindset nach dem Motto „Hauptsache für die Tiere“ ist bei uns eindeutig fehl am Platz. Wir tolerieren keine Intoleranz, auch nicht unter der Flagge des Tierrechtsaktivismus!
- Wir positionieren uns klar gegen Verschwörungstheorien, Esoterik und falsche Heilsversprechen durch vegane Ernährung, auch lehnen wir Holocaustvergleiche und -relativierung ab. Stattdessen beziehen wir uns auf wissenschaftliche Fakten, um unser Anliegen zu untermauern und zu verbreiten.
Wenn du bei uns mitmachen möchtest, wäre es toll, wenn du selbst bereits vegan lebst – wir freuen uns aber auch über interessierte Vegetarier*innen! Wichtig an dieser Stelle: wann immer du als Teil der Gruppe agierst bzw. auftrittst, solltest du auch unsere Werte nach außen vermitteln.